-
Startseite / Musik, Chöre, Instrumente
Gospel-Power 2026
Unser Gospel-Workshop findet in 2026 wieder statt!
24.-26. April 2026 mit Anna Weister Anderson
Die Anmedlung ist Anfang des Jahres hier freigeschaltet.
Gospel-MaxX
Ein Gospelchor für jedes Alter
Leitung: Stefan und Sue Fröhlich, Tel. 06237-7844
donnerstags (in der Schulzeit)
20.00-21.30 Uhr
Gemeindehaus Maxdorf, 1.OG, Kirchenstrasse 2
Wenn du am Mitsingen interessiert bist, laden wir dich ein beim Neustart 2026 dabei zu sein:
am 6. Februar 2026 beginnt die neue Saison.
Bis dahin können wir keine neuen Sängerinnen oder Sänger aufnehmen.
Infos über: gospelmaxx.maxdorf(at)gmail.com
Konzerte in 2025:
Fr, 05. Dezember 25, Maxdorf, Johanneskirche, 19:30 Uhr
So, 07. Dezember 25, Maxdorf, Johanneskirche, 17:00 Uhr
Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn.
Die Kirche fasst ca. 250 Personen.
Achtung: Unsere Toiletten-Situation ist leider noch sehr eingeschränkt.
Parkplätze befinden sich an der Grundschule (begrenzt), am Friedhof oder am Schillerplatz/Bahnhof Maxdorf.
Gospel-MaxX läd ein zu den Gospel-Gottesdiensten in der Johanneskirche in Maxdorf.
Die Gottesdienste beginnen um 11:00 Uhr und finden in der Regel am 4. Sonntag eines Monats statt.
23. Februar 25
23. März 25
27. April 25
11. Mai 25 im Rahmen von Gospel-Power (Beginn 10 Uhr in der Christuskirche)
25. Mai 25
22. Juni 25
24. August 25
23. November 25
Kontakt & Informationen per Mail: pfarramt.maxdorf(at)evkirchepfalz.de
Instagram: gospelmaxX-maxdorf
United
Jugend-Gospelchor
Leitung: Sue Fröhlich, Tel: 0151 6730 7580
United - das Chorprojekt für junge Erwachsene ab 16 Jahren der protestantischen Kirchen Maxdorf, Birkenheide, Ellerstadt, Gönnheim und Friedelsheim.
In unserem Laienchor bringen wir singbegeisterte junge Menschen zusammen. Dabei stehen Pop-, Soul- und Gospel-Songs im Mittelpunkt, die mit religiösen Texten den persönlichen Glauben neu beleben können.
Dieses Jahr starten wir mit United wieder regelmäßige Proben (monatlich).
Du willst dabei sein - dann melde dich gerne bei Sue: mail@Sue
Im roten Foto siehst du alle Termine für 2025.
Als Projektchor "UNITED4CHRISTMAS" treffen sich in der Weihnachtszeit Sängerinnen & Sänger von 13 bis 35 Jahren und gestalten die jährlichen Weihnachtsgottesdienste.
Ab November stellen wir den Chor zusammen. Du bekommst vorab Songs und Noten und bereitest diese vor. In den gemeinsamen Proben kurz vor Weihnachten wird der Chorklang komplett.
www.facebook.com/GospelTeens
Gospel-Minis 2.0
Es geht wieder los! Sei dabei ab Mittwoch, 27. August 2025 - 17 Uhr
Kinderchor für Kids von 5 bis 7 Jahren.
Am Mittwoch, 27. August 2025, beginnen wir wieder mit regelmäßigen Proben der Gospel-Minis.
Treffpunkt 17:00 Uhr im Gemeindehaus
Ein echter Neustart, denn diesmal sind die Kleinsten zwischen 5 und ca. 7 Jahren im Focus.
Außerdem ist die Chorprobe eingebettet in einen Treffpunkt für die ganze Familie.
Während die Kinder ca. 30-40 min singen, können sich Eltern und Geschwisterkinder bei Kaffee & Kuchen kennenlernen und austauschen. Die räumlichen Möglichkeiten im Gemeindehaus in der Kirchenstrasse bieten ausreichend Platz für Krabbelkinder oder Spielangebote für größere Geschwisterkinder.
Ein erster Auftritt ist im Family-Weihnachtsgottesdienst am 24. 12. 2025 um 15 Uhr geplant.
In einem zweiten Schritt planen wir eine zweite Chorgruppe für Kinder der 3. und 4. Grundschulklasse.
Mehr Infos gibt es von Sue Fröhlich gospelminis.maxdorf(at)gmail.com
Zur bisherigen Homepage der Gospel-Minis: www.gospelminis.de
Gospel-Power
Seit über 20 Jahren veranstaltet die Evang. Kirche Maxdorf und der Gospelchor Gospel-MaxX ein Gospel-Wochenende, das weit über die Pfalz hinaus Sängerinnen und Sänger anzieht. Mit bis zu 200 Stimmen bebt die Christuskirche beim Abschlussgottesdienst: Gospel pur!
Nach einem tollen Wochenende im Mai 2025 mit Hans Christian Jochimsen,
haben wir für 2026 Anna Weister Anderson aus Schweden eingeladen.
Sie wird unterstützt von unserer Gospel-Power-Band.
Das taditionelle Abschlusskonzert findet am Sonntag, 26. April 26 um 17 Uhr in der Christuskirche Maxdorf statt. Das Konzert kostet keinen Eintritt, trotzdem freuen wir uns über eine Spende.
Die Anmeldung zum Workshop wird Anfang 2026 freigeschaltet.
Kontoverbindung:
VVR-Bank Kur- und Rheinpfalz
Kontoinhaber: Prot. Verwaltungsamt Grünstadt
IBAN: DE58 5479 0000 0002 2067 73
Verwendungszweck: Gospel-Power 26, Name & Vorname
Der Teilnahmebeitrag 2026 beträgt 99,00€ pro Einzelperson.
Informationen für alle Teilnehmenden:
Am Gospel-Power-Wochenende wirst du gut versorgt werden. In deiner Anmeldung inbegriffen ist das Mittagessen als Salat- und Nudelbuffet am Samstag und Sonntag. Vegetarisch und glutenfrei ist dabei möglich.
In allen Pausen kannst du dir zusätzlich am Kiosk warme Brezeln, Snacks und Getränke kaufen. Auch das Café mit Kaffee, Tee und Kuchen wird geöffnet sein. Freitags gibt es einen kleinen Snack zum Abendessen.
Informationen zu den Songs bekommst du auf dem Workshop. Es gibt ein kostenloses Textheft und dieses Jahr einen Download für Notensheets und MP3s zum Üben. Du lädst dir dein Notenpaket selbstständig herunter. Die Kosten hierfür sind bereits im Beitrag enthalten. Bitte nutze die Noten nur für dich selbst und gib sie nicht weiter.
Zeitplan:
Freitag, 24.April
17:00 Öffnung Anmeldung im Gemeindehaus, Kirchenstrasse 2, Maxdorf
18:00 Beginn der Proben in der Christuskirche - Block 1 & 2 mit Pause und Snack
22:00 Ende der Proben
Samstag, 25. April
9:00 Öffnung Kiosk & Café im Gemeindehaus
9:30 Proben in der Christuskirche - Block 2 & 3 mit Pause
13:30 Mittagessen
15:00 Proben in der Christuskirche - Block 5 & 6 mit Pause
18:30 Ende der Proben
Sonntag, 26. April
9:30 Öffnung Kiosk im Gemeindehaus
10:00 Gospel-Gottesdienst in der Christuskirche mit Gospel-Power-Team und Band
11:30 Pause, Kiosk im Gemeindehaus
12:00 Proben Block 7
14:00 Mittagessen
15:00 Stellprobe und Soundcheck, Christuskirche
16:00 Pause, Kiosk im Gemeindehaus
16:30 Einlass Konzertbesucher
17:00 Konzertbeginn
Was braucht du noch:
Kleidung in schwarz/rot für das Abschlusskonzert ! KEINE Muster, zB kariert, Streifen, Aufdrucke
etwas Geduld beim Parken (Tipp: Schillerplatz am Bahnhof Maxdorf)
Wir stellen KEINE Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung!
Singkreis

Chor mit aktuellem Liedgut
Der Singkreis ist aus dem ehemaligen Prot. Kirchenchor entstanden und hat sich vorgenommen, einfachere und neuere Lieder zu singen. Mitmachen kann jeder, der Spaß am gemeinschaftlichen Singen hat. Unser bewährter Dirigent Herr Achim Hekler würde sich mit uns freuen, neue SängerInnen aller Altersstufen begrüßen zu dürfen.
Chorleitung: Achim Hekler
Montags: 19.00-20.30 Uhr im ev. Gemeindehaus, Kirchenstr. 2
Kontakt & Infos:
Christa Poremski, Maxdorf, Telefon: 06237 3891
Birgit Günther, Maxdorf, Telefon: 06237 924444
Prot. Posaunenchor Maxdorf BASF Siedlung
Leitung: Frank Hüttner, Tel: 06237 59234
Proben: projektbezogen, (meist So. 19 Uhr nach Absprache) im ev. Gemeindehaus, Kirchenstraße 2
Der evangelische Posaunenchor wurde 1978 von Dieter Schöffel gegründet und bis 2013 von ihm als klassischer Posaunenchor geleitet. Seither besteht der Posaunenchor unter der musikalischen Leitung von Frank Hüttner als Projektchor ohne feste Übungsstunden. Zu verschiedenen Anlässen und Gottesdiensten üben die Bläser, zunächst einzeln und dann gemeinsam in Proben, die dann überwiegend am Sonntagabend stattfinden. Nicht jeder Bläser muss bei jedem Anlass dabei sein, Gäste sind stets willkommen.
Anlässe sind z. B. Gottesdienst an Christi Himmelfahrt (siehe Foto), der Kerwe-Gottesdienste, das Turmblasen an Heilig Abend sowie weitere Gottesdienste und verschiedene Veranstaltungen in der Ortsgemeinde Maxdorf.
Blechbläser, die gerne (beim Turmblasen oder zu anderen Gelegenheiten) mitspielen möchten, melden sich bitte beim Chorleiter Frank Hüttner.
Der Chor spielt in der Regel mittelschwere vier- bis sechsstimmige Sätze aus der Partitur (klingende Griffweise/transponiert); je nach Besetzung kann auch der Schwierigkeitsgrad passend gewählt werden. Details lassen sich am besten im unverbindlichen Gespräch klären. Der Posaunenchor freut sich immer über Unterstützung und neue Mitglieder.
Video vom Ev. Posaunendienst Deutschland: https://www.youtube.com/watch?v=9WUjJ-czsfI


Flötenkreis

Leitung: Ute Büchner, Proben meistens Samstags von 16-18 Uhr im Gemeindesaal der JK
Der Flötenkreis wurde 1981 von Dieter Schöffel gegründet. 33 Jahre war Dieter Schöffel Leiter und als Bassflötist tonangebend. Das Motto "Alles was Odem hat, lobe den Herrn" war leitend bei allen Aktivitäten die Jahre hindurch. Neben typischer musikalischer Gottesdienstgestaltung gehörten die Jubiläumskonzerte des Chors zu den Höhepunkten. Der Flötenkreis musizierte sehr gerne mit Gästen wie Streichern, Perkussionisten und weiteren. Werke bekannter Meister, aber auch Eigenkompositionen von Dieter Schöffel gehörten zum Repertoire des Chores.
Seit 2014 leitet Ute Büchner den Flötenkreis. Die Anzahl der Spieler verkleinerte sich im Laufe der Zeit und die nun hauptsächlich dreistimmige Literatur aus dem Blockflötenbereich fand Einzug.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Infos bei Ute Büchner, Tel: 06237 - 404030